Schützenfest
Das Schützenfest in Schweckhausen – Eine Einzigartige Tradition
Das Schützenfest in Schweckhausen hat sich zu einem festen Bestandteil des Dorflebens entwickelt. Es wird nur alle Jubeljahre gefeiert, doch jedes Mal ist es ein Höhepunkt für die Dorfgemeinschaft und zieht zahlreiche Gäste an. Die Tradition des Schützenfests in Schweckhausen begann auf eher unkonventionelle Weise und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt.
Der Ursprung des Schützenfests
Die Idee für das erste Schützenfest entstand 2005 aus einer spontanen Eingebung. Ursprünglich wollte man nur einem Silberhochzeitspaar vor der örtlichen Kirche gratulieren. Während des Marschierens mit einer Querflöte beschlossen die Dorfbewohner jedoch, ein eigenes Schützenfest zu organisieren – und so war die Tradition geboren.
Die ersten Königin und König: 2005
Im Jahr 2005 wurden Regina Werneke und Gisbert Schmitt die ersten „Schützenkönigin“ und „Schützenkönig“ nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit Unterstützung der Kegelfreundinnen als Hofdamen und einer feierlichen Prozession war dies der Auftakt zu einem neuen Brauch, der die Dorfgemeinschaft stärkte und die Dorfbewohner zusammenbrachte.
Weitere Feste und neue Königinnen und Könige
Das Schützenfest wurde 2012 erneut gefeiert, diesmal mit Kordula Ungerland als Königin und Johann Scheele als König. Auch 2018 fand das Schützenfest unter der Krone von Dörte Brockmann und Matthias Sake statt. Es zog bereits etwa 300 Gäste an, die aus nah und fern kamen, um sich am ausgelassenen Treiben zu beteiligen. Am letzten Festtag konnte Inga Kloidt per Armdrücken die Königinnenwürde erlangen und wählte ihren Mann Christian als König an ihre Seite.

Ein Fest der Dorfgemeinschaft
Im Juli 2024 fand das 4. Schützenfest im Schweckhausener Schlossgarten statt. In wochenlanger Vorbereitung baute die gesamte Dorfgemeinschaft ein großes Festzelt auf und organisierte alles in Eigenregie. Ein erfolgreiches Fest ging mit einem im wahrsten Sinne krönenden Abschluss am Sonntagnachmittag zu Ende: dem Armdrücken der Damen für die nächste Königinnenwürde. Verena Sake konnte sich in einem spannenden Armdrücken-Rennen den Titel erkämpfen und wählte Frank Brockmann als König an ihre Seite.
Der Zauber des Schweckhausener Schützenfests
Wann das nächste Schützenfest stattfinden wird, ist noch nicht bekannt – aber wie jedes Mal wird es ein ganz besonderes und unvergleichliches Fest werden!
Auch wenn kein offizieller Schützenverein in Schweckhausen existiert, hat das Fest längst über die Dorfgemeinschaft hinaus an Bedeutung gewonnen. Es zieht Gäste aus nah und fern an und bleibt ein Symbol für den Gemeinschaftsgeist der Schweckhausener.