Osterfeuer
Osterfeuer in Schweckhausen: Symbol für Licht und Leben
Das Osterfeuer, eine weitverbreitete christliche Tradition zur Feier der Auferstehung Jesu Christi, wurde 2023 in Schweckhausen wiederbelebt. In der Nacht zum Ostersonntag wird das Feuer entzündet, um symbolisch die Dunkelheit des Todes zu vertreiben und den Sieg des Lebens zu feiern.
Aufschichtung und Entzündung im Schlosspark
Für das Osterfeuer werden Christbäume, die zuvor vom Heimatverein eingesammelt wurden, an der Feuerstelle im Schlosspark aufgeschichtet und entzündet. Dies ist ein beliebtes Ritual, das die Dorfgemeinschaft zusammenbringt und Hoffnung sowie die Erneuerung des Lebens symbolisiert.
Geselliges Beisammensein und Kulinarisches
Das Osterfeuer ist nicht nur eine spirituelle Veranstaltung, sondern auch ein geselliges Ereignis. Neben der traditionellen Bratwurst werden auch geistreiche Getränke angeboten, was das Fest zu einem beliebten Treffpunkt für alle Teilnehmer macht.

