Maifeuer

Maifeuer in Schweckhausen: Ein Fest der Gemeinschaft

Das Maifeuer in Schweckhausen ist eine traditionsreiche Feier, die jährlich den Beginn des Wonnemonats Mai begrüßt und symbolisch den Winter vertreiben soll. Am Abend des 30. April versammelt sich die Dorfgemeinschaft um ein großes Lagerfeuer im Schlosspark, begleitet von Musik, Tanz und gemeinsamen Speisen und Getränken.

Von den Anfängen bis heute

Ursprünglich ins Leben gerufen wurde das Maifeuer in den 1970er Jahren durch den „Maiclub“, der die Feierlichkeiten damals im „Kornbusch“ hinter der Gastwirtschaft Kühlert organisierte. Seit Mitte der 1980er Jahre übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Schweckhausen die Ausrichtung des Maifeuers im Schlosspark. Das Maifeuer ist mittlerweile nicht nur ein feierlicher Höhepunkt des Frühjahrs, sondern auch ein soziales Ereignis, das die Dorfgemeinschaft zusammenbringt und einen festen Bestandteil des Schweckhausener Brauchtums darstellt.